• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Fachbereich 5

Gestaltung und Kultur

DEEN
Menu
  • Bewerben
  • Studieren
  • Lehren
  • Forschen
  • Aktivitäten
  • Internationales
  • Kontakt
Zwei Studierende mit Schnittmustern

Willkommen im Pluriversum

Studieren, forschen, lehren, promovieren, kollaborieren, ausstellen, international vernetzen und künstlerisch gestalten – und das alles an einem Ort – geht das überhaupt?


Bei uns schon!

 

 

 

Studierende mit Filmrolle bei Filmrestaurierung

Praxisnah studieren

Wir legen großen Wert auf ein anwendungsbezogenes und praxisnahes Studium und arbeiten dabei mit zahlreichen Kooperationspartner*innen aus Bildung, Kultur und Industrie zusammen. 

Darüber hinaus erhalten Studierende im Rahmen eines Praxissemester vertiefte Einblicke in zukünftige Arbeitsfelder und knüpfen wichtige Kontakte für die Zeit nach dem Studium. 

Modenschau auf dem Campus

Vergangenheit trifft Zukunft

Auf dem ehemaligen Industriegelände von AEG und KWO, wo berühmte Persönlichkeiten wie Peter Behrens und Emil Rathenau vor 100 Jahren gearbeitet und gewirkt haben, richten wir heute als School of Culture and Design gemeinsam den Blick auf die nächsten 100 Jahre:

Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten?

 

 

Drei Personen mit VR-Brillen

Zukunftstechnologien

Vom digitalen Laufsteg über virtuelle Archive bis hin zu immersiven Spielwelten: Digitale Technologien spielen in Zukunft eine immer wichtigere Rolle.

Daher setzen wir uns in den einzelnen Studiengängen wie Museologie, Bekleidungstechnik oder Kommunikationsdesign mit den Chancen und Herausforderungen dieser Technologien auseinander und setzen sie in den jeweiligen Anwendungsfeldern passgenau ein.

 

 

Wege der Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung für einen zukunftsfähigen, schonenden und effizienten Umgang mit Ressourcen. 

Das ist nicht nur bei der Materialwahl in den Studiengängen Mode Design oder Industrial Design wichtig,  sondern auch bei Pflege und Kreislaufnutzung in der Bekleidungstechnik sowie im bewussten Umgang mit Energie und Materialien beim Erhalt von Kulturgütern in der Restaurierung und Museologie.

 

 

Besucherin bei Ausstellung in dunkler Stoffhöhle

Vertiefung

Unsere Master-Studiengänge setzen zukunftsrelevante Schwerpunkte und vertiefen sich in die Diskurse und Praktiken des jeweiligen Feldes.

Dabei können Studiengänge aus kultur-, design-, oder auch ingenieurswissenschaftlichen Bereichen gewählt werden: Angewandte Landschafts- und Feldarchäologie, Bekleidungstechnik/Konfektion, Game Design, Konservierung und Restaurierung, Modedesign, Museumsmanagement und -Kommunikation oder System Design.

 

 

  • Willkommen im Pluriversum
  • Praxisnah studieren
  • Vergangenheit trifft Zukunft
  • Zukunftstechnologien
  • Wege der Nachhaltigkeit
  • Vertiefung
  • HTW Berlin
  • Fachbereich 5 - School of Culture and Design

Fachbereich 5 - School of Culture and Design

News

Innovationsbahnhof Kottbusser Tor

Gruppenfoto der Studierenden am Kottbusser Tor © HTW Berlin/Daniela Hensel

Die BVG kooperiert mit dem neuen Master-Studiengang Public Design.

Ausstellung "Green Planet Berlin" im FEZ

CO2-Einkaufswagen

Sie entstand u.a. in Kooperation mit der HTW Berlin, die Tageszeitung "taz" berichtet.

Impressionen der Werkschau 2025

 

Sparmaßnahmen an der HTW Berlin

Veranstaltungen & Termine

09 Dez
Campus

Studieninfotag

Entdecke die HTW Berlin und unsere 40 Bachelor-Studiengänge!

Termine & Veranstaltungen im Fachbereich 5

nach oben

Zentrale Seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Partnerhochschulen
  • Karriere
  • Einrichtungen

Links für Studierende

  • International (English)
  • Fachbereich 5
  • Fachschaftsrat
  • Webmail
  • Moodle
  • LSF - Campus Management
  • Karriere- und Alumniportal
  • WebOPAC

Links für Beschäftigte

  • HTW.Intranet
  • my.HTW
  • OX-Kalender
  • MACH
  • Dekanat
  • Fachbereichsrat

Service

  • Bibliothek
  • Rechenzentrum
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Sport
  • Service-Pool
© HTW Berlin
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Datenschutzeinstellungen ändern
DEEN

Themen

  • Bewerben
  • Studieren
  • Lehren
  • Forschen
  • Aktivitäten
  • Internationales
  • Kontakt

Zentrale Seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Partnerhochschulen
  • Karriere
  • Einrichtungen

Links für Studierende

  • International (English)
  • Fachbereich 5
  • Fachschaftsrat
  • Webmail
  • Moodle
  • LSF - Campus Management
  • Karriere- und Alumniportal
  • WebOPAC

Links für Beschäftigte

  • HTW.Intranet
  • my.HTW
  • OX-Kalender
  • MACH
  • Dekanat
  • Fachbereichsrat

Service

  • Bibliothek
  • Rechenzentrum
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Sport
  • Service-Pool