Werkschau Gestaltung & Kultur

Die WERKSCHAU 2023 …

… war wie jedes Jahr wieder ein kreatives Fest mit tollen Einblicken in alle Studiengänge und Projekte am Fachbereich 5 | School of Culture + Design. 

>>> Großen Dank an alle, die das mit viel Einsatz möglich gemacht haben <<<

 

 

WERKSCHAU 2023 – Freitag 21.07. & Samstag 22.7. von 13 - 22 Uhr

 

Der Fachbereich 5 | School of Culture + Design Berlin feiert WERKSCHAU und öffnet die Türen für alle Kulturinteressierten, Studieninteressierten, Alumnis, Profis aus der Kreativwirtschaft und alle Anwohner*innen. 

Freitag 21.07. & Samstag 22.7.2023 von 13 - 22 Uhr – live, kostenlos & inspirierend ! 

Über 1000 Studierende zeigen ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Mode Design, Industrial Design, Game Design, System Design, Bekleidungstechnik/Konfektion, Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik und Museologie, sowie Museumsmanagement und -kommunikation. 
Die Gäste erwartet ein buntes Programm aus Präsentationen, Vorträgen, Führungen, Gesprächsrunden, Buchvorstellungen, Modenschauen, Ausstellungen, Installationen und Verkaufsständen mit Design-Objekten – überall im Haus passiert etwas. Offene Ateliers, Werkstätten und Labore geben Einblicke in digitales Prototyping, Siebdruck, maschinelles Stricken, Nähen, Modellbau, die Analyse von Kulturgütern und vieles mehr.

Programm-Highlights
Am Freitag. 21.7. gibt es Vorträge & Buchvorstellungen zum Thema Nachhaltigkeit, Zukunft & Transformation in Zusammenarbeit mit dem Oekom-Verlag, wie auch den IDiA Demo-Day mit Präsentationen und Pitches der aktuell geförderten Startup-Teams. Und am Samstag 22.7. freuen wir uns auf die Open-Air-Modenschau der ersten Semester!

Projekt-Highlights
Eine interaktive Social Design Ausstellung thematisiert die Zukunft demokratischer Wahlen.Studierende der Museologie demonstrieren Smartphone-Guides für interaktive Touren im Stadtraum und auf dem Campus. Die Restaurierung historischer Autos und Textilien wird über VR-Brillen in begehbaren 3D-Modellen erlebbar. Das Projekt "Zyklus" von Modedesign & Bekleidungstechnik stellt innovative, textile Produktlösungen für Zyklusbeschwerden vor …

Die Bandbreite wird auch in diesem Jahr wieder riesengroß werden, sodass wirklich für jeden etwas interessantes dabei ist. 

Wir freuen uns, Sie und euch alle am 21. + 22.7. zur HTW-Werkschau 2023 in Oberschöneweide begrüßen zu dürfen! 
Das Werkschau-Team 2023

------------------

Adresse & Anfahrt

HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
Wilhelminenhofstr. 75, 12459 Berlin
Fachbereich 5 – School of Culture and Design – Gebäude  A + B
Telefon: (030) 5019 - 0

Lageplan HTW Campus Wilhelminenhof

Stadtplan-Link Google Maps

ÖPNV: Straßenbahn – Linien 27, 60 und 67 Haltestelle: „Rathenaustraße/HTW“
BVG-Verbindungssuche

RAD: Treptower Park aus fährt man ca. 20 Min. zum Campus
SHARING: Oberschöneweide ist Teil des Sharing-Gebiets (z.b. www.jelbi.de )
PKW: Um die Hochschule herum gibt es öffentliche Parkflächen

------------------